Für Patienten Zentrales…

Zentrales Patientenmanagement

Welcher Patienten wird stationär aufgenommen, welche Patientin wird entlassen und wer wird verlegt? Das „Zentrale Patientenmanagement“ – kurz ZPM – koordiniert alle diese Wege der Patienten im Klinikum. Neben der Koordination ist das Team des ZPM auch Ansprechpartner für die Patienten, die behandelnden Ärzte im Krankenhaus aber auch für die einweisende niedergelassene Ärzteschaft, für den Pflegedienst und diagnostischen Abteilungen. 

Vor einer stationären Aufnahme und/oder Operation notwendige Untersuchungen und Maßnahmen werden, sofern möglich, vorab durch das ZPM organisiert. Das reduziert die Wartezeiten und die Verweildauer der Patienten und Patientinnen. 

Im Foyer finden Sie das Zentrale Patientenmanagement gleich neben dem Empfang links. 

 

Hier finden niedergelassenen Ärzte und Einweiser alle relvanten Infos und Kontakte. 

Kontakt

Erreichbarkeit von 7 - 17 Uhr 

  • Tagesgleiche Einweisung: - 92 300
  • Geplante internistische Einweisung: - 92 191
  • Geplante chirurgische Einweisung (Chirurgie): - 92 258
  • Geplante chirurgische Einweisung (Orthopädie/Unfallchirurgie): - 92 180

Dringliche Notfallanmeldung:

  • Ambulanz Chirurgie: - 92 038
  • Ambulanz Innere Medizin: - 92 099
  • Ambulanz Orthopädie Unfallchirurgie: - 92 177       
  • Anästhesie: - 92 110
  • Neurologie: - 92 106 (Stroke-Telefon: - 92 444)

Rückfragen zur bereits geplanten Aufnahme/Prämedikation:

  • Aufnahme Chirurgie: - 92 258
  • Aufnahme Gynäkologie: - 92 299
  • Aufnahme Orthopädie/Unfallchirurgie: - 92 180

Allgemeine Kontaktdaten:

Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH – eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg
Viernheimer Straße 2
64646 Heppenheim
Tel. 06252 701 - 0
Fax 06252 701 - 347
info(at)kkh-bergstrasse.de