"Ich lebe!"
eine Ausstellung der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs
"Ich lebe!" ist eine Fotokampagne und Wanderausstellung der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs. Die Fotoserie zeigt vielschichtige Porträts von Langzeitüberlebenden: Sechzehn Frauen geben Antwort auf die Frage, was ihnen Kraft schenkt - für ein Leben mit der Diagnose Eierstockkrebs. Für die Aufnahmen wurden die Protagonistinnen gebeten zu zeigen, was sie persönlich während ihrer Therapie motiviert hat. Dafür konnten nach Belieben Gegenstände, Glücksbringer, Personen oder auch Tiere mitgebracht werden. Die Ergebnisse zeigen auf eindrucksvolle Art und Weise, wie wichtig eigene Kraftquellen für die positive Auseinandersetzung mit einer Krankheit sind.
Vom 9. September bis 27. Oktober 2020 war die Ausstellung bei uns im Kreiskrankenhaus Bergstraße zu sehen.
Einblick in die Foto-Ausstellung



Weitere Informationen
Um möglichst viele Betroffene und Mediziner/innen zum Thema Langzeitüberleben mit Eierstockkrebs zu informieren, tourt die Fotoausstellung „Ich lebe!" quer durch Deutschland. Alle Stationen der Wanderausstellung und ausführliche Hintergrundinformationen zu der Fotokampagne finden Sie unter: www.fototour-ich-lebe.de
Kontakt
Sekretariat der Gynäkologie:
Tel. 06252 701 - 201
gynaekologie(at)kkh-bergstrasse.de
Artikel zum Nachlesen
Pressemitteilung vom 22.09.2020:
"Ich lebe!" – Frauen machen Mut und geben Hoffnung
Ausstellung im Kreiskrankenhaus Bergstraße zeigt beeindruckende Portraits von Frauen, die eine Eierstockkrebs-Erkrankung erfolgreich hinter sich gelassen haben // Klinik bringt in Zeiten der Corona-Pandemie die Bilderreihe auch ins Internet