Presse &… Presse 25.07.2025…

Kreiskrankenhaus Bergstraße als babyfreundliche Geburtsklinik rezertifiziert

Aktuelles und Pressemitteilungen | 25.07.2025

Das Kreiskrankenhaus Bergstraße in Heppenheim wurde in der vergangenen Woche erneut als „Babyfreundliche Geburtsklinik“ ausgezeichnet. Die Rezertifizierung durch die WHO-/UNICEF-Initiative bestätigt zum wiederholten Mal, dass die Geburtshilfeabteilung höchste Standards in der Betreuung von Mutter und Kind erfüllt – mit einem besonderen Fokus auf Bindungsförderung und Stillunterstützung.

 

Bereits seit 2018 trägt das Kreiskrankenhaus das international anerkannte Qualitätssiegel. In regelmäßigen Abständen werden die zertifizierten Kliniken durch unabhängige Prüfstellen evaluiert. Dabei müssen sie nachweisen, dass sie den „Zehn Schritten zum erfolgreichen Stillen“ folgen – einem klar definierten Maßnahmenkatalog, der auf den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Kinderhilfswerks UNICEF basiert.

 

Im Mittelpunkt steht das unmittelbare Bonding zwischen Mutter und Kind nach der Geburt – auch nach einem Kaiserschnitt. Hierzu entwickelte das geburtshilfliche Team besondere Rahmenbedingungen im Sinne eines familienfreundlichen Kaiserschnittes. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Wissensvermittlung rund um alle Aspekte des Stillens beginnend bereits in der Schwangerschaft. Sämtliche Mitarbeiter sind geschult und bilden sich regelmäßig weiter um durch individuelle Stillberatung insbesondere in den ersten Tagen zu unterstützen. Ergänzt wird dieses Angebot durch Stillvorbereitungskurse, eine Stillhotline und ein Stillcafé. Auch auf eine werbefreie, unabhängige Information zur Ernährung des Neugeborenen wird besonders geachtet. Die Auditorinnen konnten sich in Interviews mit Müttern von der hohen fachlichen und empathischen Betreuung überzeugen.

 

Ein bedeutender Vorteil für die Geburtshilfe in Heppenheim ergibt sich durch die Zugehörigkeit des Kreiskrankenhauses Bergstraße zum Universitätsklinikum Heidelberg. Durch diese enge Partnerschaft können Ressourcen, Strukturen und Fachkompetenz genutzt werden, die unmittelbar der Versorgung von Mutter und Kind zugutekommen. Die werdenden Eltern profitieren so von einem wohnortnahen Angebot, das familiäre Betreuung mit höchster medizinischer Qualität verbindet.

 

„Die Rezertifizierung ist für unser gesamtes Team eine wertvolle Anerkennung und zugleich ein Ansporn, unseren Weg mit voller Überzeugung weiterzugehen. Stillen ist weit mehr als Ernährung – es ist gelebte Bindung. Diese von Anfang an zu fördern, ist für uns ein zentrales Anliegen“, sagt Dr. Cordula Müller, Chefärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am Kreiskrankenhaus Bergstraße. 

 

„Auch über die vielen positiven Rückmeldungen der von uns begleiteten Familien freuen wir uns sehr“, ergänzt Müller. 

 

Mit der erfolgreichen Rezertifizierung bekräftigt das Haus seinen Anspruch, jungen Familien einen sicheren und geborgenen Start ins Leben zu ermöglichen – in einer Umgebung, in der medizinische Kompetenz und menschliche Zuwendung Hand in Hand gehen.

 

Pressekontakt Kreiskrankenhaus Bergstraße

Cathrin Müller
Telefon: 06252-70192 388
Mobil: 0172-6900369
E-Mail: cathrin.mueller(at)kkh-bergstrasse.de

Kreiskrankenhaus Bergstraße 
Viernheimer Straße 2
64646 Heppenheim