Presse &… Veranstaltungen Veranstaltungen für…

Veranstaltungen für Patienten

Gesundheitsforum Bergstraße

Mittwoch, 29.10.2025, 17-19 Uhr

Kurfürstensaal, Amtsgasse 5, Heppenheim

SCHLAGANFALL – ERKENNEN UND RICHTIG HANDELN

Oberarzt der Neurologie 
Kreiskrankenhaus Bergstraße
Dr. med. Matthias Ungerer

Ein plötzlicher Schlaganfall verändert Leben – oft binnen Sekunden. 
Umso wichtiger ist es, die Symptome frühzeitig zu erkennen und sofort zu handeln

Dr. Ungerer erläutert in seinem Vortrag anschaulich, wie man einen Schlaganfall erkennt, was im Notfall zu tun ist und welche Therapien heute zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung bietet zudem Gelegenheit für Fragen und den Austausch mit dem Experten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich fundiert zu informieren – für sich selbst und für Ihre Angehörigen. Denn beim Schlaganfall zählt jede Minute.

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Eine Veranstaltung im Rahmen des Weltschlaganfalltages 2025

Dienstag, 04.11.2025 (Herzwochen2025), 17-19 Uhr

Kurfürstensaal, Amtsgasse 5, Heppenheim

HERZINFARKT – URSACHEN, RISIKEN UND SYMPTOME

Chefarzt der Kardiologie
Kreiskrankenhaus Bergstraße 
Prof. Dr. med. Stefan Baumann, MHBA

Leitender Oberarzt der Kardiologie
Kreiskrankenhaus Bergstraße 
Dr. med. Bernd Mark 

Oberärztin der Herzchirurgie
Universitätsklinikum Heidelberg
Dr. med. Dr. med. univ. Jamila Kremer 

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen – doch viele Herzleiden sind frühzeitig erkennbar und gut behandelbar. Die Kardiologie-Experten des Universitätsklinikums Heidelberg und des Kreiskrankenhauses Bergstraße geben einen Überblick über typische Symptome von Herzinfarkt und Herzschwäche, klären über neueste diagnostische Verfahren auf und zeigen Wege zur Prävention und Behandlung auf.

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

 

Dienstag, 18.11.2025, 17-19 Uhr

Marstall, Amtsgasse 5, Heppenheim

DIABETES – ERKENNEN, VERSTEHEN UND GUT LEBEN

Chefarzt der Gastroenterologie 
Kreiskrankenhaus Bergstraße
Privatdozent Dr. med. Uwe Seitz

Diabetesberater DDG 
Kreiskrankenhaus Bergstraße
Andreas Kolb 

Diabetes mellitus zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit – mit weitreichenden Folgen für Gesundheit und Lebensqualität. 
Doch eine frühe Diagnose und moderne Therapieansätze ermöglichen ein weitgehendbeschwerdefreies Leben. Die Experten des Kreiskrankenhauses Bergstraße informieren über Frühzeichen von Diabetes, aktuelle Therapieformen und die Bedeutung von Ernährung, Bewegung und Lebensstil im Umgang mit der Erkrankung.

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Eine Veranstaltung im Rahmen Wissen zum Weltdiabetestag 2025

Weitere Informationen und aktuelle Termine zu den Informationsabenden finden Sie hier.