2. Herzinsuffizienz-Netzwerkveranstaltung
Samstag 30.09.2023 | 09:00 – 13:00 Uhr
Die Versorgung der Patienten mit Herzinsuffizienz stellt nicht nur diagnostische und therapeutische, sondern auch strukturelle Herausforderungen für uns alle dar. Die regionale Herzinsuffizienz-Vernetzung lädt daher zur zweiten Fortbildungsveranstaltung „Herzinsuffizienz Netzwerk Heidelberg“ ein. Ziel der Veranstaltung soll, neben der wissenschaftlichen Diskussion der sektoralen Herzinsuffizienzdiagnostik und -therapie, auch die interdisziplinäre und intersektorale Netzwerkbildung sein.
Die Veranstaltung wird mit 6 CME-Punkten durch die Landesärztekammer Baden-Württemberg zertifiziert.
Bergsträßer Akutmedizinische Tagung
Samstag 14.10.2023 | 08:30 – 16:30 Uhr

10. Bergsträßer Akutmedizinische Tagung (BAMT)
Unter dem Motto "die breite Vielfalt der Notfallmedizin" veranstaltet die Abteilung Anästhesie/Intensivmedizin des Kreiskrankenhauses Bergstraße zusammen mit der Sektion Notfallmedizin des UKHD ein interdisziplinäres Forum für alle, die an der Akutversorgung von Patienten beteiligt sind.
Veranstaltungsort:
WICOM Forum im Alten E-Werk
Liebigstraße 24, Heppenheim
Wir bitten um verbindliche Anmeldung mit vollständiger Angabe von Name, E-Mail-Adresse und Berufsbezeichnung
(zwecks Bescheinigung)
Mail: NFM(at)kkh-bergstrasse.de
Fax: 06252 701-345
Ärztefortbildung Gynäkologie - Schwerpunkt Geburtshilfe
Mittwoch 18.10.2023 | 16:30 – 19:00 Uhr
Wir beginnen um 16:30 mit einem Rundgang durch die Abteilung der Gynäkologie/Geburtshilfe
Von 17:00 bis 19:00 sind Vorträge geplant. Anschließen gibt es einen Imbiss.
Veranstaltungsort:
Cafeteria im Kreiskrankenhaus Bergstraße
Viernheimer Straße 2
64646 Heppenheim
Bei Fragen und Interesse melden Sie sich im Sekretariat der Gynäkologie:
Tel. 06252 701 - 201
gynaekologie(at)kkh-bergstrasse.de
Forum Notfallmedizin
Die Zentrale Notaufnahme bietet ab Oktober 2023 eine kostenlose Abendfortbildung zu notfallmedizinischen Themen an.
Das Forum richtet sich an alle notfallmedizinisch tätigen Kolleginnen und Kollegen, egal ob im Haupt- oder Ehrenamt. Neben der reinen Wissensvermittlung soll das "Notfallforum" auch Möglichkeit zum persönlichen Austausch zwischen den beteiligten Berufsgruppen - präklinisch wie innerklinisch - sein.
Wann: Jeden 1. Mittwoch in den geraden Kalendermonaten
Uhrzeit: ab 19:00 Uhr
Wo: Cafeteria des Kreiskrankenhauses
Anmeldung unter notfallforum(at)kkh-bergstrasse.de
Von roter Beete bis SALAD: Versorgung der GI-Blutung
Dienstag 04.10.2023 | 19:00 UHR
Referenten:
Timo Brau, Oberarzt der Gastroenterologie am KKB
Dr. med. Fabian Wagner, Ärztlicher Leiter der ZNA am KKB
EKG bei Schrittmacher nicht verwertbar – Oder doch?
Mittwoch 06.12.2023 | 19:00 UHR
Referent:
Dr. med. Manfred Kester, Oberarzt der Kardiologie am KKB
Der Patient schwindelt, gut oder böse?
Mittwoch 07.02.2024 | 19:00 UHR
Referentin:
Dorith Hangarter, Oberärztin der Neurologie am KKB
Stop the Bleed – Präklinische Blutungskontrolle
Mittwoch 10.04.2024 | 19:00 UHR
Referent/in:
Notarzt/Notärztin des Medical Intervention Car Universitätsklinikum Heidelberg
Sepsis! Richtig erkennen und behandeln
Mittwoch 05.06.2024 | 19:00 UHR
Referentin:
Christine Wipplinger, Funktionsoberärztin in der ZNA am KKB
Analgosedierung und Narkose in der Notfallmedizin
Mittwoch 07.08.2024 | 19:00 UHR
Referent:
Dr. med. Fabian Wagner, Ärztlicher Leiter der ZNA am KKB