Unsere Besuchszeiten
Normalstation
täglich von 14:30 bis 19:00 Uhr
max. 6 Personen pro Patientenzimmer
CPU/Stroke Unit
täglich von 15:00 bis 18:00 Uhr
2 Besucher pro Patienten, Besuchsdauer max. 1h
Intensivstation
täglich von 15:30 bis 17:00 Uhr
2 Besucher pro Patienten, Besuchsdauer max. 15 min
FFP2-Maskenpflicht
! Patienten, die an Covid-19 erkrankt sind oder bei denen ein Verdacht auf Covid-19 besteht, dürfen nicht besucht werden.
Besuch und Besuchszeiten
Es besteht die Möglichkeit, Besuchszeiten mit den Abteilungen individuell zu vereinbaren. Generell bitten wir Besucher, nicht länger als zwei Stunden zu bleiben und unsere Klinik bis 20:00 Uhr zu verlassen. Pro Patient sollten nie mehr als zwei Besuche pro Patient im Zimmer zu sein. Hierbei bitten wir Sie ebenfalls Rücksicht auf den Gesundheitszustand von Mitpatienten zu nehmen. Sollten Sie doch einmal mit mehreren Besuchern zu uns kommen, bitten wir Sie sich mit Ihrem Angehörigen außerhalb des Zimmers in den dafür vorgesehenen Sitzecken aufzuhalten.
Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen vor Infektionen
Die Hygiene spielt im Genesungsprozess unserer Patienten eine entscheidende Rolle. Als Besucher am Kreiskrankenhaus Bergstraße sollten sie daher zum Schutze aller folgende Hinweise beachten:
- An vielen gut zugänglichen Stellen haben wir Desinfektionsmittelspender zur freien Verwendung aufgestellt oder angebracht. Bitte benutzen Sie diese vor und nach jedem Betreten des Patientenzimmers sowie vor und nach dem direkten Kontakt zu unseren Patienten.
- Bitte benutzen Sie nur die ausgewiesenen Besuchertoiletten auf den Fluren, nicht die Patiententoiletten auf den Zimmern.
Häufig kommt es zusätzlich bei Patienten zu einer Isolationsplicht. Sollte dies bei Ihrem Angehörigen der Fall sein, bitten wir Sie sich an die Anweisungen des Personals und an unsere Hygiene-Richtlinien zu halten. Nur so können Sie sich und ihre Angehörige schützen.
Bei Betreten des Zimmers
Bevor Sie das Patientenzimmer betreten, bitten wir Sie auf die Privatsphäre unserer Patienten zu achten und an der Zimmertür anzuklopfen.
Geld & Wertsachen
Bitte lassen Sie größere Geldbeträge, Schmuck und sonstige Wertgegenstände (Tablet, Laptop usw.) zu Hause oder geben Sie diese Ihren Angehörigen mit. Für den Verlust von Wertgegenständen in unserem Haus haften wir nicht. Unsere Nachttische sind nicht abschließbar.
Geschenke und Blumen
Genesungswünsche in Form von Schnittblumen sind auf den Allgemeinstationen gestattet und auch gern gesehen – Blumenvasen finden Sie hierzu auf den Stationen. Auf den Intensiv- und Wachstationsbereichen können allerdings aus hygienischen Gründen keine Schnittblumen gestattet werden - bitte beachten Sie daher unbedingt die Hinweise unserer Mitarbeiter.
Topfgewächse mit Blumenerde sind aus hygienischen Gründen bei uns nicht gestattet. Eine gute Alternative hierzu können beispielsweise Bücher, Zeitschriften, Rätselhefte oder persönliche Kleinigkeiten wie Fotos sein.
Mitbringen von Haustieren
Aus hygienischen Gründen ist das Mitbringen von Haustieren in unserer Klinik nicht gestattet - Hiervon sind speziell ausgebildete Tiere, beispielsweise Blindenhunde, ausgenommen.
Parken
Von Montag bis Sonntag ist der Parkplatz durchgehend geöffnet. Der Kassenautomat befindet sich vor dem Fachärztezentrum. Vier Behindertenparkplätze finden sich an der Zufahrt zum Haupteingang.
Parkgebühren
bis zu 20 Minuten in allen Parkzonen | kostenfrei |
Parkzone A - E je angefangene halbe Stunde | 0,60 € |
Parkzone K (direkt vor dem Fachärztezentrum) je angefangene halbe Stunde | 2,50 € |
Verlustticket | 15,00 € |