Arztberufe
Assistenzarzt/ ärztin (m/w/d) Innere Medizin, Gastroenterologie und Kardiologie

Die Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH ist eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg, Akademisches Lehrkrankenhaus und bietet in enger Kooperation mit dem Universitätsklinikum Heidelberg umfassende medizinische Leistungen an, die weit über die Grund- und Regelversorgung hinausgehen. Es ist als unabdingbarer Notfallstandort anerkannt, besitzt eine Hubschrauberlandemöglichkeit und versorgt jährlich über 15.000 stationäre und rund 20.000 ambulante Patienten.
Das gesamte Spektrum der Regelversorgung und die Spezialbereiche werden in den Abteilungen Innere Medizin I (Gastroenterologie), Innere Medizin II (Kardiologie) mit Chest Pain Unit und Stroke-Unit, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie/Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin mit einer interdisziplinären Intensivstation mit 13 Betten, Röntgendiagnostik, und Zentrale Notaufnahme abgebildet. Baulich wird das Kreiskrankenhaus derzeit grundlegend saniert und erweitert.
Wir wachsen weiter und suchen für die Abteilungen Innere Medizin I unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. Uwe Seitz und Innere Medizin II unter der Leitung von Nachfolge Prof. Dr. Stefan Baumann (Nachfolge von Herrn Priv. Doz. Dr. Wolfgang Auch-Schwelk) eine/n
Assistenzarzt/ärztin (m/w/d) Innere Medizin, Gastroenterologie und Kardiologie
Die medizinischen Abteilungen verfügen über 115 Betten und arbeiten organisatorisch und kollegial eng zusammen. Unser Schwerpunkt liegt in der Akutversorgung.
Die Innere Medizin I deckt die Bereiche Gastroenterologie, Stoffwechselkrankheiten und Infektionskrankheiten ab. Diagnostische und interventionelle Endoskopien an ambulanten und stationären Patienten werden in hoher Frequenz durchgeführt. Die Geräteausstattung auf höchstem Niveau deckt die gesamte fortgeschrittene Endoskopie einschließlich hochauflösender Endoskopie (HDTV), Endosonographie, ERCP und Ballon- und Kapselendoskopie ab.
Die Innere Medizin II bietet das gesamte Spektrum der nichtinvasiven und invasiven kardiologischen Diagnostik und Therapie an, inkl. der 24h-Herzinfarktbehandlung (zertifizierte Chest Pain Unit, Cardiac Arrest Center), der Schrittmacher- und ICD-Implantation sowie der Diagnostik komplexer Herzklappenfehler.
Was wir Ihnen anbieten:
- die Tätigkeit ist in Voll- oder Teilzeit möglich
- volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin (sowohl nach alter wie neuer WBO)
- breite und umfassende Ausbildung
- Möglichkeit der Weiterbildungen für die Zusatzbezeichnungen Gastroenterologie und Kardiologie
- Möglichkeit der 12-monatigen Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
- flache Hierarchien
- harmonisches und effektiv zusammenarbeitendes Team
- Vergütung entsprechend dem TV-Ärzte/VKA zzgl. Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung
- Poolbeteiligung im Rahmen des Hessischen Krankenhausgesetzes
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium und sind im Besitz der deutsche Approbationsurkunde
- Sie legen wie wir Wert auf eine patientenorientierte Medizin
- Sozialkompetenz und Teamgeist sind Ihnen wichtig
- großes Interesse sowohl am weiten Spektrum der zu versorgenden Krankheitsbilder als auch an unseren vielfältigen spezialisierten Diagnostik- und Therapieverfahren bringen Sie mit
- Sie haben bereits 12-monatige Berufserfahrung
Heppenheim liegt in landschaftlich sehr reizvoller Umgebung am schönen Odenwald und in unmittelbarer Nähe zum Heidelberger-, Mannheimer- und Darmstädter-Zentrum. Die Stadt zeichnet sich durch eine sehr gute Infrastruktur mit direkter Autobahnzufahrt sowie durch ein reges geschäftliches und kulturelles Leben aus und bietet Mitarbeitern einen hohen Freizeitwert. Darüber hinaus ist der Zugang zu allen weiterführenden Schulen gegeben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Für einen ersten Kontakt steht Ihnen unser Chefarzt – Herr Prof. Dr. Stefan Baumann – unter der Telefonnummer 06252 - 701 210 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich direkt über:
Kreiskrankenhauses Bergstraße GmbH
- eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg -
Personalabteilung
Viernheimer Str. 2
64646 Heppenheim
Karriere(at)KKH-Bergstrasse.de
Oberärztin/arzt (m/w/d) Anästhesie und Intensivmedizin

Wir suchen für die Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n
Oberärztin/ Oberarzt (m/w/d) in der Anästhesie/Intensivmedizin
Was Sie erwarten können
- Eine Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Zentral-OP mit 5 Sälen, auf der anästhesiologisch geführten interdisziplinären Inten-sivstation und in der prähospitalen Notfallmedizin
- Weiterentwicklung unseres Leistungsspektrum, sowie eigener Schwer-punkte bei entsprechender Qualifikation
- Finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Teilnahme am Dienstmodell der Klinik
- Unterstützung bei wissenschaftlichem Forschungsinteresse
- Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung Vergütung nach TV-Ärzte VKA und Poolbeteiligung
- betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse Darmstadt
Damit sind Sie bei uns richtig
- Deutsche Approbation und Facharztanerkennung im Fach Anästhesio-logie
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Empathie und soziale Kompetenz
Für Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt der Abteilung Dr. Christoph Peter unter 06252/ 701217 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an karriere(at)kkh-bergstrasse.de
Facharzt/-ärztin (m/w/d) oder Arzt/Ärztin in Weiterbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n
Facharzt/-ärztin (m/w/d) oder Arzt/Ärztin in Weiterbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Was Sie erwarten können
- Eine Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Zentral-OP mit 5 mSälen, eine geplante und nach Schwerpunkten strukturierte tägliche Sprechstunde sowie eine Notfallambulanz mit voll ausgestatteten Schockraum zur adäquaten Notfallversorgung
- Kompetente und leitlinienkonforme Betreuung und Versorgung von ambulanten und stationären Patienten
- Flache Hierarchien innerhalb eines jungen und motivierten Teams
- Geplante Einarbeitung und Weiterbildung
- Strukturierte Supervision durch Oberärzte und Ausbildungsassistenten sowie die Möglichkeit der Mitgestaltung
- Die vollständige Weiterbildungsbefugnis durch Kooperation
- Unterstützung bei wissenschaftlichem Forschungsinteresse
- Möglichkeit zur Promotion an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- Finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
- Vergütung nach TV-Ärzte VKA und Poolbeteiligung
- Betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse Darmstadt
Damit sind Sie bei uns richtig
- Deutsche Approbation und ggf. Zusatzbezeichnungen
- Interesse an einer professionellen Weiterbildung im Fachgebiet und motiviertes Einbringen in Schwerpunktthemen
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Empathie und soziale Kompetenz
Weitere Informationen
Für Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt der Abteilung, Dr. Thorsten Schache unter 06252/ 701 204 gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an
karriere(at)kkh-bergstrasse.de
Facharzt/ ärztin (w/m/d) oder Arzt/ Ärztin in Weiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin (w/m/d)
Die Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit
eine/n Facharzt/-ärztin (m/w/d)
oder
Arzt/Ärztin in Weiterbildung fü rAnästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
Was Sie erwarten können
- Eine Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Zentral-OP mit 5 Sälen, auf der anästhesiologisch geführten interdisziplinären Intensivstation und in der prähospitalen Notfallmedizin
- Kompetente und leitlinienkonforme Betreuung und Versorgung von perioperativen und intensivmedizinischen Patienten
- Flache Hierarchien innerhalb eines jungen und motivierten Teams
- Geplante Einarbeitung und Weiterbildung
- Strukturierte Superversion durch Oberärzte für Berufseinsteiger und Ausbildungsassistenten sowie die Möglichkeit der Mitgestaltung
- Finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Die vollständige Weiterbildungsbefugnis durch die enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie des UKHD (Prof. Dr. M. Weigand)
- Rotationsmöglichkeiten an die Klinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Heidelberg
- Unterstützung bei wissenschaftlichem Forschungsinteresse
- Möglichkeit zur Promotion an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
- Vergütung nach TV-Ärzte VKA und Poolbeteiligung
- Betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse Darmstadt
Damit sind Sie bei uns richtig
- Deutsche Approbation und ggf. die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Interesse an der Weiterbildung im Bereich Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Empathie und soziale Kompetenz Hospitation
Für Rückfragen steht Ihnen unser Chefarzt Dr. Christoph Peter gerne auch zur Verfügung - Tel: 06252 701217
Selbstverständlich besteht jederzeit die Möglichkeit zur Hospitation. Mehr Infos zu uns hier
Klingt gut? Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (bevorzugt per E-Mail) an
Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH
Personalabteilung
Viernheimer Str. 2
64646 Heppenheim
oder per E-Mail an karriere(at)KKH-Bergstrasse.de
Assistenzarzt/ ärztin in Weiterbildung (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Universitätsklinikums Heidelberg sowie des Landkreises Bergstraße. Für unsere jährlich über 15.000 stationären und rd. 25.000 ambulanten Patienten modernisieren wir unser Krankenhaus derzeit von Grund auf. Mit unserem Fachspektrum und den aktuell gut 250 aufgestellten Betten nehmen wir im Landkreis Bergstraße die regionale Führungsrolle ein. Das Krankenhaus verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin Gastroenterologie, Innere Medizin Kardiologie, Stroke Unit, Chest Pain Unit, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie/Unfallchirurgie, Anästhesie mit Intensivmedizin, Röntgendiagnostik sowie über eine Belegabteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Das Kreiskrankenhaus Bergstraße ist als Notfallstandort für die Region anerkannt und besitzt eine Hubschrauber-Landemöglichkeit.
Für die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe, Chefärztin Dr. med. C. Müller, suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine / einen
Assistenzarzt/ ärztin in Weiterbildung (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
Die Abteilung verfügt über 40 Erwachsenen- und 25 Neugeborenenbetten, ärztlicher Stellenplan 1/5/6.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
- gesamte operative Gynäkologie und Onkologie einschließlich radikaler Carcinomoperationen, onkoplastische Operationen der Brust mit myokutanen Lappenplastiken (DKG zertifiziertes Brustzentrum)
- ästhetische Brustoperationen
- abdominale, laparoskopische und vaginale Rekonstruktion des Beckenbodens, Inkontinenzoperationen, TVT und Netzimplantationen, Urogynäkologie mit urodynamischem Messplatz, Kontinenzzentrum (AGUB2)
- minimal-invasive Operationen einschl. operativer Hysteroskopie und laparoskopische Verfahren wie LASH, TLH, laparoskop. Carcinomchirurgie (MIC2)
- eine familienorientierte Geburtshilfe mit engagiertem Hebammenteam, Elternschule
- Hebammenkreißsaal seit 2018
- Zertifizierung „Baby Friendly Hospital“
- Tumorkonferenzen mit NCT Uni Heidelberg
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Approbation
- Begeisterung für das Fach Gynäkologie und Geburtshilfe, die sich in Ihrem hohen Engagement widerspiegelt
- Patientenorientierung
- Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeit
- wünschenswert, aber nicht Bedingung ist klinische Erfahrung im Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- eine strukturierte Weiterbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (5 Jahre Weiterbildungsermächtigung)
- verbindliche langfristige Dienst- und Freizeitplanung
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) und Poolbeteiligung im Rahmen des Hessischen Krankenhausgesetzes
- Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Für telefonische Auskünfte wenden Sie sich gerne an die Chefärztin der Abteilung, Frau Dr. med. Cordula Müller, unter Telefonnummer 06252 701 - 201.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH – eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg
Personalabteilung
Viernheimer Str. 2
64646 Heppenheim
oder per E-Mail an: karriere(at)kkh-bergstrasse.de