Gynäkologie
In unserer Frauenklinik bieten wir vielseitige Beratung und Behandlung in allen Bereichen der auf Frauen spezialisierten Medizin an. Ob Fragen beim Wunsch nach einem Kind, zur vorgeburtlichen Diagnostik, bei einer Schwangerschaft oder zur Geburt: Unsere Experten beantworten alle Fragen genau und individuell. Gleiches gilt bei Themen wie Verhütung, Beschwerden in den Wechseljahren sowie bei gutartigen und bösartigen Erkrankungen von Frauen. Wir sind für Sie da, sobald Sie unsere Hilfe und Unterstützung möchten. Der persönliche Kontakt ist uns dabei wichtig, gerne geben wir Ihnen Antworten auf Ihre Fragen.
Behandlungsschwerpunkte
- Gynäkologie und Onkologie
- Brustzentrum Bergstraße
- Beckenbodenzentrum Bergstraße
- Minimalinvasive endoskopische Operationen (MIC), zum Beispiel konservative Myomchirurgie bis zur vollständigen Gebärmutterentfernung
- Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen
- Dysplasiesprechstunde
Diagnostik
- urodynamischer Messplatz
- hochauflösender Ultraschall von vaginal oder perineal
- Röntgendiagnostik (CT oder MRT)
Sprechstunden
Brustsprechstunden
Mittwoch von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Anmeldungen zu den Sprechstunden über das Sekretariat:
Tel. 06252 701 - 201
brustzentrum(at)kkh-bergstrasse.de
Privatsprechstunde

Chefärztin Dr. med. Cordula Müller
Montag 13:30 bis 15:30 Uhr
Mittwoch 13:30 bis 15:30 Uhr
Anmeldung über das Sekretariat unter
Tel. 06252 701 - 201
gynaekologie(at)kkh-bergstrasse.de
Spezialsprechstunden
- Beratungsgespräche
- Mammasonographie
- Probeentnahmen minimalinvasiv mit Ultraschall-Unterstützung
- Zweitmeinung
Dysplasiesprechstunde

Donnertag von 13:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung über das Sekretariat der Gynäkologie:
Tel. 06252 701 - 201
gynaekologie(at)kkh-bergstrasse.de
Ansprechpartner
Claas Kitschke
Myomsprechstunde

Anmeldung über das Sekretariat der Gynäkologie:
Tel. 06252 701 - 201
gynaekologie(at)kkh-bergstrasse.de
Ansprechpartner
Claas Kitschke
Urogynäkologische Sprechstunde
Montags von 8:00 bis 12:30 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung über das Sekretariat der Gynäkologie:
Tel. 06252 701 - 201
gynaekologie(at)kkh-bergstrasse.de
Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Bergstraße
Senkungsleiden und Inkontinenz gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen und betreffen einen großen Teil der Bevölkerung. Die Behandlung meist komplexer Störungen erfordert viel Erfahrung und eine Reihe diagnostischer Verfahren. Erst wenn die konservativen Möglichkeiten der Behandlung keinen Erfolg bringen, ist ein operatives Verfahren zu erwägen. Unser Team aus erfahrenen Diagnostikern und Operateuren (gynäkologisch und chirurgisch) und einer Urotherapeutin erarbeitet mit Ihnen ein Konzept für die Behandlung. Operative Techniken wie spannungsfreie Bänder, minimalinvasive Techniken zur Beckenbodenrekonstruktionen mit Netzen und Kolposuspensionstechniken werden regelmäßig durchgeführt.
Hier finden Sie alle Informationen zum Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Bergstraße
Leitung

Dr. med. Cordula Müller
Chefärztin Gynäkologie und Geburtshilfe
Kontakt
Tel. 06252 701 - 201
Fax 06252 701 - 340
gynaekologie(at)kkh-bergstrasse.de
Flyer "Ambulante Operationen Gynäkologie"
Wichtige Informationen zu den ambulanten Operationen in der Gynäkologie des Kreiskrankenhauses Bergstraße finden Sie im Flyer zum Download.