Presse &… Presse 11.11.2025 Diabetes…

Diabetes erkennen, verstehen und gut leben – Informationsveranstaltung des Kreiskrankenhauses Bergstraße

Aktuelles und Pressemitteilungen | 11.11.2025

Diabetes mellitus gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit und kann unbehandelt erhebliche Auswirkungen auf Gesundheit und Lebensqualität haben. Eine frühzeitige Diagnose, eine gezielte Therapie und ein bewusster Lebensstil ermöglichen jedoch in vielen Fällen ein weitgehend beschwerdefreies Leben.

Im Rahmen des Abends informieren Privatdozent Dr. med. Uwe Seitz, Chefarzt der Gastroenterologie am Kreiskrankenhaus Bergstraße, und Andreas Kolb, Diabetesberater DDG am Kreiskrankenhaus Bergstraße, über aktuelle Erkenntnisse in der Diagnostik und Behandlung von Diabetes mellitus. Sie geben praktische Hinweise zum Umgang mit der Erkrankung im Alltag, zeigen Maßnahmen auf, die das Ausbrechen eines Diabetes verhindern können, und erläutern, welche Rolle Ernährung, Bewegung und individuelle Lebensgewohnheiten für den Therapieerfolg spielen.

Mit der Veranstaltung möchte das Kreiskrankenhaus Bergstraße Betroffene, Angehörige und Interessierte ansprechen, die sich über moderne Behandlungsansätze und präventive Maßnahmen informieren möchten. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, Unsicherheiten abzubauen und Wege für ein gesundes Leben mit Diabetes aufzuzeigen.

Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich. Eine Veranstaltung im Rahmen des Gesundheitsforums Bergstraße.

 

Pressekontakt Kreiskrankenhaus Bergstraße

Cathrin Müller

Telefon: 06252-70192 388

Mobil: 0172-6900369

E-Mail: cathrin.mueller(at)kkh-bergstrasse.de

 

Kreiskrankenhaus Bergstraße 

Viernheimer Straße 2

64646 Heppenheim