Presse &… Presse Aktuelles und…

Aktuelles und Pressemitteilungen

  • Medizinische Fortbildungsreihe "Forum Notfallmedizin" wieder erfolgreich gestartet

    Aktuelles und Pressemitteilungen | 04.10.2024

    Nach dem großen Interesse der vergangenen Veranstaltungen wurde die medizinische Fortbildungsreihe "Forum Notfallmedizin" unter der Leitung unseres ärztlichen Leiters der Notaufnahme, Dr. med. Fabian Wagner, nun erfolgreich fortgesetzt.

    Artikel lesen
  • „Wussten Sie schon, dass ein gestilltes Kind ein geringeres Risiko hat später an Übergewicht zu leiden?“

    Aktuelles und Pressemitteilungen | 30.09.2024

    Ein Interview mit Dr. Cordula Müller, Chefärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am KKH Bergstraße, über Vorteile des Stillens, die Sie vermutlich noch nicht kannten.

    Artikel lesen
  • Durchblutungsstörungen in den Beinen: Warum in Deutschland inzwischen so viele Menschen betroffen sind und wie man sich vor der Krankheit schützt

    Aktuelles und Pressemitteilungen | 25.09.2024

    Der Saal war voll als Dr. Andreas Ofenloch, Chefarzt für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie am KKH Bergstraße, am gestrigen Dienstag im „Marstall“ referierte. Kein Wunder, denn das Thema „Durchblutungsstörungen in den Beinen“ ist aktueller denn je: in Deutschland sind mittlerweile etwa 3-10 % der Erwachsenen betroffen, bei den über 70-Jährigen sogar bis zu 20%. Doch was sind die Ursachen für die neue Volkskrankheit? Wie kann ich mich schützen? Und welche Therapiemöglichkeiten gibt es für Betroffene? Diesen und weiteren Fragen ging der Experte in seinem rund zweistündigen Vortrag mit anschließender Fragerunde im Heppenheimer Marstall auf den Grund.

    Artikel lesen
  • Vortrag von Frau Dr. Herbert zum Thema "Brustkrebs-Prävention"

    Aktuelles und Pressemitteilungen | 21.09.2024

    Brustkrebs ist mit etwa 30 Prozent aller Krebsfälle die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Seit den 1980er Jahren ist die Zahl der Fälle um das Doppelte gestiegen.

    Frau Dr. Anja Herbert, Fachärztin für Gynäkologie am KKH Bergstraße, spricht über Präventionsmöglichkeiten, Methoden der Früherkennung und sekundäre Prävention.

     

    Artikel lesen
  • Interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung unserer Chefärzte zum Thema Adipositas

    Aktuelles und Pressemitteilungen | 18.09.2024

    Die Zahl der Menschen mit morbider Adipositas ist rasant gestiegen. Weltweit waren 2022 mehr als eine Milliarde Menschen betroffen. Der Anteil der stark Übergewichtigen an der Bevölkerung hat sich seit 1990 mehr als verdoppelt; unter Heranwachsenden zwischen fünf und 19 Jahren sogar vervierfacht.

    Artikel lesen