Presse &… Presse Aktuelles und…

Aktuelles und Pressemitteilungen

  • "Eine neue Hüfte ist wie ein neues Leben..."

    Aktuelles und Pressemitteilungen | 28.02.2025

    Von einem Arzt, der nach Heppenheim zog, um Menschen die Furcht vor Hüftoperationen zu nehmen. Dr. Thorsten Schache, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie, im Portrait.

    Artikel lesen
  • Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit sind stark übergewichtig: Veranstaltung zum Welt-Adipositas-Tag am 04. März in Heppenheim.

    Aktuelles und Pressemitteilungen | 27.02.2025

    In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Menschen mit starkem Übergewicht (Adipositas) außergewöhnlich schnell angestiegen. Aus einer Studie der Fachzeitschrift „The Lancet“ geht hervor, dass sich der Anteil der an Adipositas erkrankten Menschen weltweit seit 1990 mehr als verdoppelt hat, unter Jugendlichen sogar vervierfacht.

    Artikel lesen
  • NEUER COMPUTERTOMOGRAPH AM KREISKRANKENHAUS BERGSTRASSE BIETET VIELE NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE

    Aktuelles und Pressemitteilungen | 21.02.2025

    Die Vorbereitungen dauerten für den Patienten nur einige Minuten, die Untersuchung selbst sogar nur wenige Sekunden und doch war der Moment von großer Bedeutung: am vergangenen Montag wurde das erste Koronar-CT mit dem neuen, hochmodernen Computertomographen mit dem Namen „Siemens XCeed“ am Kreiskrankenhaus Bergstraße (KKB) durchgeführt.

    Artikel lesen
  • Endoprothetik-Experte Schache hält Vortrag

    Aktuelles und Pressemitteilungen | 20.02.2025

    Dr. Thorsten Schache, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Endoprothetikzentrums am Kreiskrankenhaus Bergstraße, hält einen Vortrag mit dem Titel "Gelenk- und Hüft-Prothetik vor und nach der OP" im Sportpark Heppenheim.

    Artikel lesen
  • Aktionstag für Frauengesundheit am Kreiskrankenhaus Bergstraße

    Aktuelles und Pressemitteilungen | 20.02.2025

    Ein Tag im Zeichen der Frauengesundheit: Spannende Vorträge ausgewählter Expertinnen und eine tolle Atmosphäre. Neuigkeiten aus Medizin und anwendbares Wissen rund um Ihren Körper. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung nicht notwendig. Hier geht es zum Programm:

    Artikel lesen