Medizinische… Orthopädie /… Orthopädie /… Endoprothetikzentrum …

EndoProthetikZentrum (EPZ)

Liebe Patientinnen,
liebe Patienten,

willkommen bei den Experten für Endoprothetik am Kreiskrankenhaus Bergstraße Heppenheim (KKB).
Bei Bedarf versorgen wir Patientinnen und Patienten mit künstlichen Gelenken. Unsere Abteilung ist als „EndoProthetikZentrum“ (EPZ) zertifiziert und sichert die bestmögliche Behandlung - immer mit der Sicherheit eines Krankenhauses im Hintergrund. Unser Team steht Ihnen von der Erstberatung, über die Operation, bis hin zur Nachsorge zur Seite.

Wir sind für Sie da.

Ihr Team des EndoProthetikZentrums
am Kreiskrankenhaus Bergstraße

UNSERE LEISTUNGEN

Mit einer Hüft-, Knie- oder Schulter Teil oder Total Endoprothese, rekonstruieren wir Gelenke und stellen deren Funktion wieder her. Unser Ziel ist dabei vor allem immer, unseren Patientinnen und Patienten zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.

Modernste Technik und Maßanfertigung
Zunächst erfolgt eine eingehende Untersuchung, unterstützt durch modernste Techniken zur Anatomie-, Pathologie- und Gelenkanalyse. Nur so können wir die optimale Prothese für den Patienten individuell planen. Sollte eine optimale Wiederherstellung der Gelenkfunktion mit einer Standardprothese nicht möglich sein, kann auch eine sogenannte „Custom Made“-Prothese, eine Spezial- oder Sonderprothese nach Maß angefertigt werden.

Hochwertige Materialien
Als künstlichen Gelenkersatz verwenden wir nur Prothesen aus hochwertigen und bewährten Materialien (z.B. Titan, Keramik). Wir führen sowohl Primärendoprothetik, also den erstmaligen Einsatz eines neuen Gelenkes, als auch Wechsel- bzw. Revisisonsendoprothetik durch. 

Höchste Behandlungsstandards und Sicherheit
Unsere Auszeichnung als „EndoProthetikZentrum (EPZ)“ bestätigt höchste Behandlungsqualität, modernste Technik und größtmögliche Sicherheit. In unserem „EPZ“ arbeitet ein multidisziplinäres Team rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Sie haben zudem immer die Sicherheit eines Krankenhauses
im Hintergrund. Die enge Verzahnung der verschiedenen Abteilungen bei uns im Haus bietet für alle Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung. 


Eine Teilnahme am „Endorothesenregister Deutschland (EPRD)“ ist für uns selbstverständlich verpflichtend. Hiermit wird zum Wohle des Patienten eine zusätzliche Qualitätskontrolle erzielt.

Lernen Sie unser Team kennen

Unser Team besteht aus hochqualifizierten Spezialistinnen und Spezialisten, die Sie während des gesamten Behandlungsprozesses betreuen.

 

Dr. med. Thorsten Schache Leiter des EndoProthetikZentrums am Kreiskrankenhaus Bergstraße Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Wolfgang Armbruster Stellv. Leiter EndoProthetikZentrum am Kreiskrankenhaus Bergstraße Hauptoperateur
Jan-Henning Wölm Koordinator EndoProthetikZentrum Oberarzt
Dr. med. Markus Kellert Oberarzt

Zertifikate

Das sagt die Presse

Leitung

Dr. med. Thorsten Schache 
Leiter des EndoProthetikZentrums am Kreiskrankenhaus Bergstraße 
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie
 

Dr. med. Wolfgang Armbruster
Stellv. Leiter EndoProthetikZentrum
am Kreiskrankenhaus Bergstraße
Hauptoperateur

Sprechstunde und Kontakt

Fragen, Terminvereinbarungen, Privatsprechstunde und Einweiser: Terminvergabe durch Sekretariat.
Tel.: 06252 701 - 204
Fax: 06252 701 - 341
orthopaedie(at)kkh-bergstrasse.de

Orthopädische/-endoprothetische Sprechstunde
Mittwoch von 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag nach Vereinbarung

Privatsprechstunde
nach Vereinbarung