Notfalltagung in Heppenheim stärkt Versorgung für die Menschen an der Bergstraße
Aktuelles und Pressemitteilungen | 01.09.2025
Am vergangenen Wochenende fand im WICOM Forum in Heppenheim die 12. Bergsträßer Akutmedizinische Tagung (BAMT) statt. Unter dem Motto „Von Kopf bis Fuß – von Klein bis Groß“ standen aktuelle Themen der Akut- und Notfallmedizin im Mittelpunkt.
Veranstaltet wurde die Tagung vom Kreiskrankenhaus Bergstraße in Zusammenarbeit mit der Sektion Notfallmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg. Das Programm richtete sich an alle Fachkräfte – ärztlich wie auch nicht-ärztlich – aus Klinik und Prä-Klinik der Region.
Dr. Christoph Peter, Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin am Kreiskrankenhaus Bergstraße und ständiger Vertreter des Ärztlichen Direktors, eröffnete die Veranstaltung. In seiner Begrüßung betonte er die Wichtigkeit solcher interdisziplinären Fachveranstaltungen für die Menschen an der Bergstraße:
„In medizinischen Notfällen sind fundiertes Fachwissen, praktische Erfahrung, schnelles Handeln und eine reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten als Team entscheidend. Gemeinsame Fortbildungen wie diese leisten einen wichtigen Beitrag, um die Versorgungsqualität für die Menschen in unserer Region kontinuierlich zu verbessern", so Peter.
Die Vorträge der Referenten behandelten unter anderem allergische Reaktionen, kindliche Notfälle, psychiatrische Ausnahmesituationen und die Versorgung von Trauma-Patienten. Auch die Zusammenarbeit an den unterschiedlichen Schnittstellen zwischen Rettungsdienst und Klinik war Thema.
Der fachübergreifende Austausch ist dabei besonders wertvoll für die medizinischen Fachkräfte und kommt den Menschen an der Bergstraße zugute.
Die BAMT hat sich als fester Bestandteil der medizinischen Fortbildung im Kreis Bergstraße etabliert und war auch dieses Jahr wieder sehr gut besucht. Die Durchweg gute Resonanz und Rückmeldungen bezog sich nicht nur auf die Inhalte und Themenauswahl der Veranstaltung, sondern auch das Format wurde positiv erwähnt. So waren sich die Teilnehmer und Veranstalter einig, dass die BAMT die regionale Zusammenarbeit stärkt und dazu beiträgt, die Akutversorgung für die Menschen in der Region weiter zu verbessern.
Pressekontakt Kreiskrankenhaus Bergstraße
Cathrin Müller
Telefon: 06252-70192 388
Mobil: 0172-6900369
E-Mail: cathrin.mueller(at)kkh-bergstrasse.de
Kreiskrankenhaus Bergstraße
Viernheimer Straße 2
64646 Heppenheim