Benefizkonzert „Starke Stimmen für starke Frauen“ begeistert bis auf den letzten Platz
Aktuelles und Pressemitteilungen | 14.10.2025
Heppenheim - Ein voller Erfolg für den guten Zweck: Der Kurfürstensaal in Heppenheim war am vergangenen Mittwoch „proppevoll“, als das Benefizkonzert „Starke Stimmen für starke Frauen“ im Rahmen des Pinktober 2025 stattfand. Mit Musik, Emotion und Gemeinschaft setzten die Besucherinnen und Besucher ein starkes Zeichen für Solidarität und Hoffnung im Kampf gegen Brustkrebs.
Der Abend bot ein abwechslungsreiches Programm: Der Jazzchor Mixingers, das Duo Rutz und die New Harmonists sorgten mit eindrucksvollen Stimmen und gefühlvollen Arrangements für Gänsehautmomente. Der Eintritt war frei – doch die Spendenbereitschaft groß.
Die gesammelten Gelder kommen direkt Projekten für Brustkrebspatientinnen und -patienten sowie deren Angehörige zugute. Unterstützt werden unter anderem die therapeutische Kindergruppe am Brustzentrum Bergstraße, das Projekt EmpowerCare zur Entwicklung von Lehrvideos, das Pinkcafé am Universitätsklinikum Heidelberg sowie das Programm der Brustkrebslotsen am NCT Heidelberg.
„Es war berührend zu erleben, wie viele Menschen gemeinsam ein Zeichen für Stärke, Zusammenhalt und Lebensmut gesetzt haben. Jede Spende, jeder Applaus und jedes Gespräch an diesem Abend trägt dazu bei, Betroffene zu unterstützen und Bewusstsein zu schaffen“, sagte Dr. Cordula Müller, Chefärztin der Gynäkologie und Leiterin des Brustzentrums Bergstraße.
Das Benefizkonzert war Teil der Pinktober-Initiative des Universitätsklinikums Heidelberg, des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und des Brustzentrums Bergstraße am Kreiskrankenhaus Bergstraße. Mit Illuminationen, Informationsveranstaltungen und kreativen Aktionen machen sie im gesamten Oktober zusammen auf die Bedeutung der Brustkrebsfrüherkennung aufmerksam und setzen ein starkes Zeichen für Aufklärung, Hoffnung und Solidarität.
Wer das Engagement unterstützen möchte, findet weitere Informationen, Veranstaltungen und Spendenmöglichkeiten unter www.pink-gegen-krebs.de
Weitere Veranstaltungen im Pinktober:
24. September – 31. Oktober 2025
Ausstellung „Let Your Scars Shine“
buusenkollektivs mit Bildern der Fotografin Chap Chaplin im Kreiskrankenhaus Bergstraße:
Kreiskrankenhaus Bergstraße, 1. Stock, Viernheimer Str. 2, Heppenheim
Donnerstag, 16. Oktober, 19 Uhr
Medizin am Abend: „PINKTOBER – Gemeinsam gegen Brustkrebs! Chancen und Herausforderungen“
Informationsveranstaltungen für Patientinnen, Angehörige und Interessierte
Prof. Dr. Andreas Schneeweiss, Sektionsleiter Gynäkologische Onkologie, NCT Heidelberg, UKHD, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
PD Dr. Laura Michel, Oberärztin, Medizinische Onkologie, NCT Heidelberg, UKHD
Hörsaal der Kopfklinik, Im Neuenheimer Feld 400, Heidelberg
Samstag, 18. Oktober, 10 bis 14.30 Uhr
Brustkrebs Patientinnentag
Prof. Dr. Oliver Zivanovic, Ärztlicher Direktor Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, UKHD
Dr. Andrea Lemke, Brustzentrum Heidelberg der Universitätsfrauenklinik, UKHD
Universitätsfrauenklinik Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 440, Heidelberg
Dienstag, 21. Oktober, 17 Uhr
„Frauen im Mittelpunkt: Brustgesundheit und weitere Geheimnisse des weiblichen Körpers“
Dr. Cordula Müller, Chefärztin Frauenklinik Kreiskrankenhaus Bergstraße und Leiterin Brustzentrum Bergstraße
Kurfürstensaal, Amtsgasse 5, Heppenheim
Samstag, 25. Oktober 2025, 20 Uhr
Basketball Pinktober-Spiel: MLP Academics vs. Fitness First Baskets Würzburg
SNP dome, Carl-Friedrich-Gauß-Ring 16, Heidelberg
Pressekontakt Kreiskrankenhaus Bergstraße
Cathrin Müller
Telefon: 06252-70192 388
Mobil: 0172-6900369
E-Mail: cathrin.mueller(at)kkh-bergstrasse.de
Kreiskrankenhaus Bergstraße
Viernheimer Straße 2
64646 Heppenheim
