Presse &… Presse 16.05.2025 Spezieller…

Spezieller Yoga-Kurs für Menschen mit Beeinträchtigungen

Aktuelles und Pressemitteilungen | 16.05.2025

Das Kreiskrankenhaus Bergstraße bietet einen neuen, speziellen Yoga-Kurs an, der sich besonders an Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen – z. B. im Rahmen einer Krebserkrankung oder anderer chronischer Leiden – richtet. 

Yoga – mehr als Bewegung

Yoga ist ein bewährtes, ganzheitliches Übungssystem, das Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht. Es unterstützt dabei, selbstverantwortlich und aktiv den eigenen Heilungsprozess zu fördern – ganz ohne Druck oder Leistungsanforderungen. Besonders im Rahmen einer medizinischen Therapie, etwa bei einer Krebserkrankung, kann Yoga nachweislich helfen, typische Begleiterscheinungen zu lindern – darunter Fatigue, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen, Ängste, hormonelle Beschwerden oder kognitive Einschränkungen. Sanftes Yoga stellt dabei ein wirksames Instrument des aktiven Nebenwirkungsmanagements bei Chemotherapie oder Bestrahlung dar.

Ganzheitliche Begleitung auf dem Weg zur Heilung

Dieses Kursangebot richtet sich an alle Menschen, die trotz Krankheit wieder mehr Stabilität, Kraft und innere Ruhe in ihren Alltag integrieren möchten. Yoga hilft, Zusammenhänge besser zu verstehen, Körperwahrnehmung zu schulen und Vertrauen in die eigenen Ressourcen zurückzugewinnen. Die Übungen sind sanft, angepasst und auch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen geeignet.

Der Kurs ist kein reines Frauenthema – Männer sind ausdrücklich willkommen.

Kompetent begleitet

Der Kurs wird von einer speziell ausgebildeten Yogalehrerin geleitet, die selbst ehemals an Brustkrebs erkrankt war und daher über tiefgehendes Verständnis sowie fundiertes Wissen im Bereich der komplementären Begleitung verfügt.

Anmeldung und Information

Der Kurs „Yoga Sanft“ findet immer montags von 10:00 bis 11:00 Uhr im Vorbau des Verwaltungsgebäudes statt. Ein Kursblock umfasst zehn Einheiten à 60 Minuten und kostet 139,50 €. Eine Schnupperstunde ist möglich. Der Kurs ist krankenkassenzertifiziert und wird bezuschusst, wenn mindestens 8 von 10 Terminen wahrgenommen werden.

Für weitere Informationen oder zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Carla Flohr, Telefon +49 160 90432876,

E-Mail: info(at)yogaerlebenmitcarla.de

Weitere Informationen auf www.yogaerlebenmitcarla.de

 

Pressekontakt Kreiskrankenhaus Bergstraße
Cathrin Müller
Telefon: 06252-70192 388
Mobil: 0172-6900369
E-Mail: cathrin.mueller(at)kkh-bergstrasse.de

Kreiskrankenhaus Bergstraße 
Viernheimer Straße 2
64646 Heppenheim 

 

© Pixabay