Presse &… Presse 21.11.2025…

Weltpankreaskrebstag: Aufmerksamkeit für Bauchspeicheldrüsenkrebs im Kreis Bergstraße

Aktuelles und Pressemitteilungen | 21.11.2025

Erkrankungen des Pankreas werden häufig erst dann festgestellt, wenn sie weit fortgeschritten sind. Der Weltpankreaskrebstag rückt deshalb die Bedeutung früher Diagnostik und einer differenzierten Beurteilung unklarer Oberbauchbeschwerden in den Vordergrund. „Viele Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse lassen sich heute deutlich früher erkennen und erfolgreicher behandeln, wenn Betroffene rechtzeitig ärztliche Hilfe suchen“, betont PD Dr. Uwe Seitz, Chefarzt der Gastroenterologie (Innere Medizin I) am Kreiskrankenhaus Bergstraße. Eine fundierte Abklärung umfasst moderne Bildgebung, endoskopische Verfahren und eine interdisziplinäre Bewertung, da gerade Tumorerkrankungen des Pankreas komplexe diagnostische Schritte notwendig machen.

Für die Versorgung im Kreis Bergstraße übernimmt das Kreiskrankenhaus Bergstraße eine zentrale Rolle. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Gastroenterologie, der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, dem Tumorboard in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Tumorzentrum in Heidelberg und der onkologischen Praxis von Fr. Dr. Lahaye in Heppenheim sowie dem Darmzentrum Bergstraße am Kreiskrankenhaus Bergstraße ermöglicht es, Patientinnen und Patienten mit Verdacht auf ein Pankreaskarzinom strukturiert zu betreuen – von der ersten Diagnostik bis zur Therapieentscheidung. „Gerade bei unklaren Oberbauchbeschwerden ist eine frühzeitige Abklärung wichtig, da sie entscheidend für die weitere Prognose sein kann“, erklärt PD Dr. Seitz.

Wenn ein operativer Eingriff erforderlich wird, bietet die Allgemein- und Viszeralchirurgie unter Leitung von Prof. Dr. Phillip Knebel ein breites Spektrum an operativen Verfahren. Dazu gehören sowohl minimal-invasive als auch offene Eingriffe, abhängig von Lage, Ausdehnung und individueller Situation der Betroffenen. „Wir führen hier am Standort sowohl minimal-invasive als auch offene Eingriffe an der Bauchspeicheldrüse durch, abhängig von der individuellen medizinischen Situation“, so Prof. Dr. Knebel.

Der Weltpankreaskrebstag erinnert daran, wie wichtig ein wachsames Bewusstsein, eine frühzeitige Abklärung und eine koordinierte fachübergreifende Versorgung sind. Im Kreis Bergstraße finden Betroffene dafür eine verlässliche Anlaufstelle im Kreiskrankenhaus Bergstraße: mit qualifizierter Diagnostik, erfahrenen Fachabteilungen und einem klaren Fokus auf eine frühe, fundierte medizinische Einschätzung.

 

Pressekontakt Kreiskrankenhaus Bergstraße

Cathrin Müller

Telefon: 06252-70192 388

Mobil: 0172-6900369

E-Mail: cathrin.mueller(at)kkh-bergstrasse.de

 

Kreiskrankenhaus Bergstraße 

Viernheimer Straße 2

64646 Heppenheim