Herzwochen 2025 in Heppenheim: Experten informieren über Herzinfarkt, Ursachen und Prävention
Aktuelles und Pressemitteilungen | 29.10.2025
Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen 2025 lädt das Kreiskrankenhaus Bergstraße zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung rund um das Thema „Herzinfarkt – Ursachen, Risiken und Symptome“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 4. November 2025, von 17 bis 19 Uhr im Kurfürstensaal, Amtsgasse 5, in Heppenheim statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Dabei sind viele Herzleiden, insbesondere Herzinfarkt und Herzschwäche, frühzeitig erkennbar und gut behandelbar. Die Kardiologie-Experten des Kreiskrankenhauses Bergstraße und des Universitätsklinikums Heidelberg informieren an diesem Abend über typische Symptome und Risikofaktoren, über moderne diagnostische Verfahren sowie über aktuelle Möglichkeiten der Behandlung und Vorbeugung.
Referenten sind Prof. Dr. med. Stefan Baumann, MHBA, Chefarzt der Kardiologie am Kreiskrankenhaus Bergstraße, Dr. med. Bernd Mark, Leitender Oberarzt der Kardiologie am Kreiskrankenhaus Bergstraße, sowie PD Dr. med. Dr. med. univ. Jamila Kremer, Oberärztin der Herzchirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg. Sie geben einen anschaulichen Überblick über neue medizinische Entwicklungen und zeigen, wie durch rechtzeitige Vorsorge und einen bewussten Lebensstil das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich gesenkt werden kann.
Pressekontakt Kreiskrankenhaus Bergstraße
Cathrin Müller
Telefon: 06252-70192 388
Mobil: 0172-6900369
E-Mail: cathrin.mueller(at)kkh-bergstrasse.de
Kreiskrankenhaus Bergstraße
Viernheimer Straße 2
64646 Heppenheim