Aktuelles und Pressemitteilungen | 21.11.2025
Der Weltpankreaskrebstag am 20. November macht weltweit auf eine der aggressivsten und oft spät erkannten Tumorerkrankungen aufmerksam. Bauchspeicheldrüsenkrebs – medizinisch Pankreaskarzinom – zählt zu den Krebserkrankungen, deren Frühsymptome meist unspezifisch sind. Umso wichtiger ist es, im Bewusstsein der Bevölkerung für frühe Warnsignale zu sensibilisieren und Betroffene zu ermutigen, Beschwerden zeitnah ärztlich abklären zu lassen. Die Bauchspeicheldrüse ist ein zentrales Organ im Oberbauch, das Verdauungsenzyme produziert und zugleich Hormone wie Insulin reguliert. Veränderungen an diesem Organ können daher weitreichende Folgen haben und erfordern eine spezialisierte Diagnostik und Therapie. vor.
Artikel lesen